Die Tielinger Pagode: Ein architektonisches Meisterwerk aus uralter Zeit!

blog 2024-12-11 0Browse 0
 Die Tielinger Pagode: Ein architektonisches Meisterwerk aus uralter Zeit!

Wer nach einem versteckten Juwel sucht, das die Geschichte und Kultur Chinas widerspiegelt, wird in der Tielinger Pagode fündig. Dieses architektonische Wunder, auch bekannt als “Xiannv Tempel”, thront auf dem Gipfel des Nanfeng Hügels und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt Tieling.

Die Geschichte der Pagode reicht bis ins 10. Jahrhundert zurück, als sie zur Verehrung der chinesischen Göttin Xiannv errichtet wurde. Über Jahrhunderte hinweg diente sie als spiritueller Zufluchtsort und wichtiges religiöses Zentrum für die Region. Heute ist die Pagode ein beliebtes Reiseziel für Touristen und Pilger gleichermaßen, die von ihrer majestätischen Architektur und dem friedlichen Ambiente angezogen werden.

Die Pagode selbst ist ein beeindruckendes Beispiel für traditionelle chinesische Baukunst. Sie besteht aus neun Stockwerken, die auf einer quadratischen Basis ruhen. Jeder Stockwerk ist reich verziert mit kunstvollen Schnitzereien, farbenfrohen Dachziegeln und filigranen Geländern. Ein steiler Weg führt zu den oberen Stockwerken, wo man belohnt wird mit einem Panoramablick über Tieling und seine Umgebung.

Tief in die Geschichte eintauchen:

  • Die Pagode diente ursprünglich als Tempel für die Göttin Xiannv, eine Figur aus der chinesischen Mythologie.
Stockwerk Besonderheit
1. Ein Tor mit kunstvollen Drachenreliefs markiert den Eingang.
3. Eine Sammlung alter Schriftrollen und buddhistischer Kunstwerke.
5. Der Glockenturm, der dreimal täglich zum Gebet läutet.
7. Die Terrasse, von der aus man einen herrlichen Blick über die Stadt genießt.

Besuchen Sie die Tielinger Pagode am besten an einem klaren Tag, um das volle Ausmaß ihrer Schönheit zu erleben. Nehmen Sie sich Zeit, die vielen Details der Architektur zu bewundern und lassen Sie sich vom friedlichen Ambiente verzaubern.

TAGS