Wer die Schönheit der chinesischen Natur erleben und gleichzeitig einen Einblick in die Geschichte des Landes gewinnen möchte, sollte unbedingt einen Ausflug zu den Jinggangshan-Bergen unternehmen. Diese majestätischen Berge im Westen von Jiangxi sind nicht nur ein beeindruckendes Naturspektakel, sondern auch ein bedeutender Ort für die chinesische Revolution. Hier kämpfte die Kommunistische Partei Chinas in den 1930er Jahren gegen die Kuomintang und etablierte die erste sozialistische Basisregion.
Die Jinggangshan-Berge bieten eine Vielzahl an Wanderwegen für alle Schwierigkeitsgrade, von gemütlichen Spaziergängen durch üppige Wälder bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren mit atemberaubenden Ausblicken. Erfahrene Wanderer können den Gipfel des Huangmaojian erklimmen, den höchsten Punkt der Berge (1928 Meter).
Höhepunkt | Beschreibung |
---|---|
Huangmaojian-Gipfel | Der höchste Punkt der Jinggangshan-Berge mit atemberaubenden Panoramablicken über die umliegende Landschaft. |
Mao Zedong-Statue | Eine imposante Statue des legendären Führers der chinesischen Revolution, die an seinen Kampf in den Jinggangshan-Bergen erinnert. |
Jinggangshan-Revolutionärmuseum | Ein Museum, das die Geschichte der Kommunistischen Partei Chinas und ihrer Kämpfe in den Jinggangshan-Bergen dokumentiert. |
Neben dem Wandern bietet die Region auch zahlreiche weitere Attraktionen, wie z.B. die Besichtigung von historischen Dörfern, Tempelbesuche oder Bootsfahrten auf dem nahe gelegenen Poyang See. Die lokale Küche ist ebenfalls ein Highlight und bietet eine Vielzahl an schmackhaften Gerichten, die aus frischen lokalen Zutaten zubereitet werden.
Wer auf der Suche nach einer authentischen Reiseerfahrung abseits der touristischen Massenrouten ist, sollte sich einen Besuch der Jinggangshan-Berge nicht entgehen lassen!
Tipp: Besuchen Sie die Berge im Frühling oder Herbst, wenn das Wetter angenehm ist und die Landschaft in leuchtenden Farben erstrahlt.